Ihr Lieben,
heute stelle ich Euch das Tutorial zu Frau Mathildas Pumphosenschnitt zum Download bereit.
HIER könnt Ihr also ab sofort das komplette Freebook „Lausekind“ runterladen.
Die Pumphose kann in den Gr. 62 – 116 genäht werden. Der Schnitt ist auch für Anfänger ganz einfach zu nähen. Da die Hose keine Seitennaht hat, benötigst Du nur 9 Nähte, um die ganze Hose fertigzustellen.
Zusätzlich kann der Schnitt mit Taschen oder Applikationen variiert und gestaltet werden. Weitere Anleitungen für aufgesetzte Taschen oder Applikationen kannst Du natürlich auch bei Frau Mathilda runterladen.
Viele Spaß damit!!
Sandra
4. August 2020 um 14:40 Uhr
Kann man die Hose auch aus musselin nähen?
11. August 2020 um 21:23 Uhr
Ja – das ist aufgrund der körperumspielenden Weite kein Problem. Liebe Grüße.
27. Juni 2020 um 13:13 Uhr
Wie kann ich das EBook für die Pumphose herunterladen
11. August 2020 um 21:41 Uhr
Einfach dem Link „Hier“ im zweiten Satz folgen. Oder über den Shop auf unsere Freebooks navigieren. Liebe Grüße!
11. Mai 2020 um 22:15 Uhr
Habe die Hose in Größe 110 genäht. Das Ergebnis ist super! Jetzt möchte meine Enkelin auch eine haben. Sie hat aber leider die Größe 158.
11. August 2020 um 21:28 Uhr
Oh, das tut mir leid, die größeren Größen habe ich noch nicht im Programm. Vielleicht findest Du im Netz noch etwas ähnliches… Liebe Grüße!
23. Oktober 2019 um 17:32 Uhr
Hallo ist die Mathildahose normal das das Hintere Teil grösser ist?und kann man es auch ohne Säcke nähen?möchte es für ein Pijama verwenden.
24. Oktober 2019 um 14:41 Uhr
Hallo Diva, ja, das ist normal, wegen des Hinterns. Was genau meinst Du mit „Säcke“? 🙂
28. Mai 2020 um 14:39 Uhr
Ich denke, TASCHEN sind gemeint 😉
11. August 2020 um 21:26 Uhr
oh, Danke, Silke!! 😉 Also die aufgesetzten Taschen gibt es als zusätzliche Datei. Unsere Lausekind ist komplett ohne Taschen. Aber wenn Du sonst noch weitere Taschen brauchst (vordere Eingriffstaschen, rückwärtige Taschen und aufgesetzte Taschen) solltest Du unseren „Beutelzwerg“ wählen. Liebe Grüße!
20. Oktober 2019 um 23:04 Uhr
Hallo! Supertolle Hose, leider nur bis Grösse 116! Meinst du, du könntest das Schnittmuster erweitern?
Liebe Grüsse
Laura
24. Oktober 2019 um 14:40 Uhr
Dankeschön, Laura!! Das wurde ich schon ein paar mal gefragt, habe aber bis jetzt noch nicht die Zeit gefunden… Mal schauen 😉
7. Oktober 2019 um 21:49 Uhr
Pumphosen gehen einfach immer. Immer wieder ein tolles Geschenk für kleine Erdenbürger 🙂 Danke für das tolle Schnittmuster!
24. Oktober 2019 um 14:38 Uhr
Sehr gern!! Und vielen Dank, Bianca!!!! 🙂
24. September 2019 um 22:26 Uhr
Das freebook ist so ein glücksgriff!!
Danke!!!
Ich hab verschiedene Designer schon durch und kein Modell fand ich würdig ein zweites Mal genäht zu werden. Oder dann in einer anderen Größe saß die Hose nicht so gut etc.
Aber die Pumphose ist der Wahnsinn und inzwischen gibt es bei unseren Jungs die Hose 12 mal in 3 verschiedenen Größen.
Ich bin schon wehmütig wenn die Kinder in die 116 nicht mehr passen werden.
1. Oktober 2019 um 17:54 Uhr
Hallo Camilla,
vielen lieben Dank für Deinen lieben Kommentar!!! <3<3<3<3
Ich freu mich sehr, wenn unser Lausekind Dir und den Jungs gut gefallen hat!!
Vielleicht sollte ich mir doch noch mal die Fortsetzung bis Gr. 140 oder 158 überlegen... 🙂
Ganz liebe Grüße und viel Spaß weiterhin beim Nähen!! Sandra
Pingback: Nähen für Babys - die schönsten Pumphosen Freebooks - Stillen macht Spaß!
21. Februar 2019 um 17:46 Uhr
Vielen Dank für den schönen Schnitt. Die Hose ist toll geworden.
5. Mai 2019 um 22:31 Uhr
Sehr gern und vielen Dank für Deinen lieben Kommentar!!! 🙂
22. Dezember 2018 um 00:22 Uhr
Eine tolle Hose. Hab sie schon mal genäht. Nur diesmal steh ich auf dem Schlauch. Wenn ich das Taillenbündchen ein Mal im Bruch zu schneide wie es drauf steht, ist es doch viel zu klein, oder hab ich überlesen, dass man es 2x nehmen muss?
Liebe Grüße Steffi
5. Mai 2019 um 22:36 Uhr
Hallo Steffi,
wenn Du das Taillenbündchen der Länge im Bruch zuschneidest wird es ja aufgeklappt doppelt so lang. Die Länge ist dann unter Körpermaß und passt ganz gut bei den gängigen sehr dehnbaren Bündchenstoffen. Falls Du Jersey oder einen speziellen Bündchenstoff verwenden möchtest, solltest Du den Stoff einfach mal um die Taille legen und selbst einschätzen, wieviel Du brauchst. Liebe Grüße!
25. Juni 2018 um 12:12 Uhr
Da bin ich gerade auf der Suche nach einer Pumphose und einer der ersten Ergebnisse ist deine Lausekindhose 🙂 Wie ich mich freue, deine Anleitungen sind super, das klappt bestimmt. Vielen Dank
20. Oktober 2018 um 21:41 Uhr
Sehr gerne!!! Vielen Dank, Valerie! Und viel Spaß beim Nähen!!!
11. Juni 2016 um 19:39 Uhr
thank you
11. August 2020 um 21:45 Uhr
You are welcome 🙂